Dance Research Projects
2022
Recherche
um das künstlerische Potenzial
des Tanzes in (mit) der Natur
Die Recherche bezieht sich auf Umweltpsychologie, die sich interdisziplinär mit Mensch-Umwelt-Wechselwirkungen befasst, mit Tiefenökologie (eng. deep ecology, Begriff von Arne Næss), die als Naturphilosophie auf ökologische Harmonie ausgerichtet ist sowie mit Ökopsychologie von Theodore Roszak, die sich für Emphatie für alles Lebendige setzt. Der Mensch steht da nicht mehr jenseits der Natur und soll alle Ökosysteme und Lebewesen als ein Wert für sich betrachten und in ihren Interessen handeln.
Ich beschäftige mich mit den Fragen: Wie entsteht das Umwelt-Bewusstsein, environmental mind, also der Körpergeist, der sich nicht mehr von der Umgebung trennt? Was sind die Bedingungen dafür, dass der Mensch mit der Natur auf Augenhöhe interagiert, so dass eine vielschichtige Intersubjektivität entsteht? Wie öffnet sich die Wahrnehmung, so dass ich als Tanzende das Leben in mir mit dem Leben um mich herum keine Grenze mehr ziehe?
Was sehe ich im verlangsamten, entspannten, achtsamen Zustand? Wie löst sich die Grenze zwischen Innen- und Außenwelt auf, wie öffnet sich meine Identität zum mehr Beziehen auf meine Umgebung in ihrer Komplexität und Einfachheit? Wie erfahre ich die Mehrdimensionalität, die tieferen Schichten von Verbindungen und Verbundenheit mit allem? Was macht das mit meiner Kreativität?
Wie verändern und vertiefen sich die mir bekannten Tanzformen in der lebendigen Umgebung der Natur? Was für eine ästhetische Sensibilität öffnet sich im Kontakt mit der Natur und was für Kunst wird dadurch kreiert? Was für Formen, Farben, Texturen, Sounds, Dynamiken, Kompositionen, Qualitäten, Zeitlichkeiten entstehen im Rahmen der Ästhetik?
Camera: Vanessa Wulff
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
2022
Solo-Performance mit Klavier:
den Boden vorbereiten
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland
Wie entsteht eine Tanzimprovisations-Performance?
Wie entwickelt und verändert sich die ursprüngliche Idee?
Wie ist die Balance zwischen dem Scores Setzten und authentischem Improvisieren?
Wie entsteht ein Narrativ, eine Geschichte und in welche Teile möchte sie sich teilen?
Wie komposiere ich während der Tanzimprovisation?
Wie werde Ich-als-Körper für den Sound transparent und durchlässig - und wie hört die Musik meinem Tanz zu?
Als Fortsetzung des Projektes "Musik-Tanz-Improsolo" aus 2021 wird im kreativen Probenprozess erforscht und beobachtet, wie eine Tanz- und Musikimprovisations-Performance sich entwicklen lässt. In Collaboration mit der Klaviermusikerin Bayaru Takshina und mit der künstlerischen Begleitung von Sigrid Bohlens begebe ich mich auf diese Reise mit einem offenem Ende und bereite mit der Recherche den Boden für die künftige Performance vor.
Der Probenprozess wird mit einem Video- und Texttagebuch dokumentiert.
***Diese Webseite ist im Rahmen dieses Projektes entstanden.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
2021
Tanz-Musik-Impro-Solo
eine 7-monatige Recherche zur Tanzimprovisation und meiner eigenen Tanzsprache in online Collaboration mit mehreren Musiker*innen
gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm
DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland
In der Pandemie-Zeit von Mai bis November 2021 wollte ich mit den Musiker*innen des unterbrochenen Projektes IMPROABEND weiterarbeiten und dabei auch mein eigenes Tanzvokabular entwickeln. So ist ein offener Solo-Probenprozess entstanden, den ich mit Standkamera gefilmt und auf Youtube als Tanztagebuch veröffentlicht habe.
Dank der Unterstützung von Tilman Rickert, Heilke Bruns, Tam Pham, Goran Lazarevic, Nathaniel Damon, Caroline Breuninger, die ihre Musikaufnahmen geteilt haben, sowie der künstlerischen Begleitung von Sigrid Bohlens konnte ich ganz tief in den Kern meiner tanzimprovisatorischen Praxis gehen, meine künstlerische Identität aufbauen und den Boden für weitere Projekte vorbereiten.
Als Ergebnis dieser Arbeit habe ich am 19.11.2021 bei der „Probebühne Eins“ auf Kampnagel in Hamburg eine 10-minütige Solo-Performance gezeigt und konnte damit für ein größeres Publikum einen Einblick in meine Arbeit am Projekt geben.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.