Contact Improvisation: Skills for Improvising in Solo, Duet & Group 

- open level class (newcomers* welcome!)

fortlaufender Kurs - drop in immer möglich
jeden Montag 18.00 - 20.00 Uhr

@ Bewegungsraum im Gängeviertel, Valentinskamp 34a (2. Stock links), 20355 Hamburg


Bitte gib mir Bescheid, wenn du kommen möchtest via [email protected] oder hier
Bitte lies unbedingt den Text unten, um zu wissen, was Dich in der Klasse erwartet und was Du alles brauchst.

*Wenn du mit CI erst anfängst, dann sind die Workshop-Serien
ABSOULTE ANFÄNGERS auch eine gute Option dafür! 

1972 initiierte Steve Paxton, ein amerikanischer Choreograph, in seiner experimentellen Tanzperformance „Magnesium“ eine Tanzform, die sich danach in der ganzen Welt verbreitete – Contact Improvisation (CI/Contact). Diese Klasse knüpft an den damaligen experimentellen Geist an und führt die Bewegungsrecherche fort.
 
Genauso wie die ersten Contact-Tänzer*innen verwerfen wir alle vermeintlichen Bestandteile vom Tanz wie Musik, eingelernte Schritte, Genderrollen, Führen und Folgen. Wir begegnen uns im Körperkontakt ähnlich wie im Kampfsport, aber statt Wettbewerb finden wir - durch feines Spüren und Vertrauen - Kollaboration und Spiel:
 
Du gibst mir dein Zentrum, ich gebe dir Halt, indem ich dir mein Zentrum gebe, und so können wir gemeinsam ins Ungewisse fallen. Ich bin dabei wach und entspannt, ernst und verspielt, autonom und abhängig, spürend und tobend, stabil und immer fallend, bin in mich selbst vertieft und sehe den ganzen Raum.
 
Klingt komplex, ist es auch. Klingt nach ein Super-Mensch sein, vielleicht sind wir aber auch viel größer als wir denken?

In der Klasse bewegen uns folgende Fragen:
- Wie kann ich mich selbst und die anderen im Raum spüren?
- Wie kann ich die Schwerkraft spüren und ihr vertrauen?
- Wie bleibe ich rezeptiv für Berührung und bewahre dabei den Consent mit mir selbst?
- Wie organisiere ich mich nach biomechanischen Prinzipien und damit gelenkgerecht bei Bewegung und Fallen durch alle Ebenen (z.B. Floorwork)?
- Wie gebe ich mein Gewicht dosiert an Andere ab?
- Wie nehme ich das Gewicht Anderer an, wie übertrage ich es?
- etc...
Das alles erkunden wir in angeleiteten Solo-, Duett- und Gruppen-Explorationen sowie einer fokussierten Mini-Jam (Gruppen-Improvisation) am Ende von jeder Klasse. Dabei helfen uns somatische und performative Ansätze und die eigene Intuition. Wir beginnen klein und ganz prosaisch und am Ende findet uns vielleicht die Poesie des Tanzes.

Hinweis zum Thema Berührung:
In der Klasse findet viel Körperkontakt statt. Wir einigen uns darauf, dass wir unsere Aufmerksamkeit auf den Teil der menschlichen Berührung richten, der zu Erforschung  der CI  dient und jenseits der uns gewohnten sozialen und erotischen oder sexuellen Kontexten liegt.

Dress Code:
Damit du dich selbst wohl und geschützt im Körperkontakt fühlst - genauso wie die Anderen im Körperkontakt mit dir - bring saubere Tanzkleidung mit, die möglichst deine Haut bedeckt: eine lange Hose (bitte keine Shorts, Leggings, Jeans); ein T-Shirt oder Langarmshirt (bitte keine bauchfreien oder schulterfreien Tops); keine Reißverschlüsse, Knöpfe und Schmuck. Verzichte auch auf starke Parfüms. Da der Boden kalt sein kann, bringe ein paar Socken und einen Pulli mit.

Tanzlevel:
Die Klasse ist offen für alle, die an Bewegung, Tanz und Improvisation interessiert sind, mit und ohne Vorerfahrung. Komm mit Bereitschaft dein Bewegungspotential in Verbindung zum Boden, Raum und anderen Menschen zu entdecken. Wenn es Fragen gibt, schreibe mir gern!

Beitrag*:
Schnupperstunde 10 € 
Einzelklasse (Drop in) 18 €
 
5er Karte 75 € (=15 € pro Klasse, 6 Monate gültig)
10er Karte 140 € (=14 € pro Klasse, 12 Monate gültig)

Ermäßigte Karten (Studi/Azubi, Erwerbslose, Low Budget): 
5er Karte 60 €
10er Karte 110 €
 
*wenn es gerade finanziell schwierig ist, melde dich.

Der Kurs ist fortlaufend und findet ohne Ausfälle immer statt, kommt gerne mit einer Anmeldung oder auch spontan.


Für Fragen und Anmeldung: [email protected] 

"I think that one of the reasons I got involved in dance is to finish my movement development. Because I have a hunger to find, and to finish, and to explore, to do essentially what babies do when they begin to move. A hunger to find out more of what movement is or can be. I think it provides a service to keep the search alive in a culture, which has engineered an environment which requires physical and sensorial suppression to exist in...“

Steve Paxton

 

Kommende Contact Workshops von MOVING POETRY:

ABSOLUTE ANFÄNGERS Part II & Part III 


05.03. und 28.06

mit Christos Litsios und Natascha Golubtsova

READY FOR JAM     - How do we survive in a Contact Jam?            

10.05.

 
mit Christos Litsios & Natascha Golubtsova

CONTACT DAY - Workshop & Jam 


31.05.

mit Christos Litsios und Natascha Golubtsova

Vergangene Workshops:

TRIADIC THECHNOLOGIES

Contact Improvisation Workshop & Performance into Jam mit Andrew Wass, Christos Litsios und Natascha Golubtsova


ABSOLUTE ANFÄNGERS Part I

Contact Improvisation Workshop mit Christos Litsios und Natascha Golubtsova


IN THE BEGINNING WAS AIKIDO... 

Contact Improvisation Workshop into Jam with Reimar Wen Shen, Natascha Golubtsova, Christos Litsios


READY FOR JAM – How do we survive in a Contact Jam?

Contact Improvisation Workshop
mit Christos Litsios & Natascha Golubtsova

ABSOLUTE ANFÄNGERS Part I

Contact Improvisation Workshop mit Christos Litsios und Natascha Golubtsova

ABSOLUTE ANFÄNGERS - Part II 

Contact Improvisation Workshop mit Christos Litsios & Natascha Golubtsova

IN THE BEGINNING WAS AIKIDO... 

Contact Improvisation Workshop into Jam with Reimar Wen Shen, Natascha Golubtsova, Christos Litsios


You wanna join the class? Drop me a message!

Möchtest Du beim Kurs mitdabei sein? Schick mir gern eine Nachricht! 

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.